Wie starte ich mit Amazon KDP? Der ultimative Guide für Anfänger

Inhaltsverzeichnis

Dein erster Schritt zum eigenen Buch-Business

Hi, ich bin Juliane, Mama von zwei kleinen Wirbelwinden – vor ein paar Jahren hätte ich niemals gedacht, dass ich einmal mit Amazon KDP mein eigenes Business aufbauen würde. Ich wusste lange überhaupt nicht, was das überhaupt ist und welche Möglichkeiten es bietet. Durch einen Zufall bin ich darauf gestoßen und heute verdiene ich ein passives Einkommen mit dem Verkauf meiner eigenen Bücher. Das Beste daran – völlig ortsunabhängig, dann, wenn ich Zeit dafür habe, ohne Lagerkosten und ohne Druckerei.
Ich weiß sehr genau, wie es ist, zwischen Kinderbetreuung, Haushalt und Job kaum Zeit für sich selbst zu haben. Doch ich habe eine Möglichkeit gefunden, mir ein Einkommen zu sichern – ohne riesiges Startkapital oder komplizierte Technik. Mit Kindle Direct Publishing (KDP) kannst du ganz einfach dein eigenes Buch veröffentlichen und es weltweit auf Amazon verkaufen – und ich zeige dir genau, wie das funktioniert!
Mit diesem Blogartikel möchte ich dir zeigen, wie einfach es ist, mit Amazon KDP zu starten. Zudem möchte ich dir die Angst nehmen und dir zeigen, dass du es schaffen kannst – auch mit sehr wenig Zeit!


Was ist Amazon KDP?

Amazon KDP einfach erklärt

Vielleicht hast du schon mal von Kindle Direct Publishing (KDP) gehört. Amazon KDP ist eine Plattform, mit der du ganz einfach dein eigenes Buch veröffentlichen und weltweit verkaufen kannst – ohne Verlag, ohne riesiges Startkapital und ohne eigene Druckerei. Das Besondere daran ist, dass mit dem Print-on-Demand-Verfahren dein Buch erst gedruckt wird, wenn es jemand bestellt. Deswegen hast du keine Lagerkosten und auch kein Risiko!
Dank Amazon musst du dich weder um den Druck noch um den Versand oder den Kundenservice kümmern. Lediglich liegt die Erstellung des Buches voll bei dir.

Welche Vorteile bietet KDP?

Amazon KDP ist eine großartige Möglichkeit für Mamas, die ein eigenes Business aufbauen wollen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Du bestimmst alles selbst: Vom Buchinhalt über das Cover bis zum Verkaufspreis – du hast die volle Kontrolle.
  • Keine großen Investitionen nötig: Du brauchst kein Geld für den Druck oder die Lagerkosten, da Amazon alles für dich übernimmt.
  • Flexibles Arbeiten von Zuhause: Egal, ob du gerade beim Stillen bist oder eine kurze Pause vom Mama-Alltag hast – du kannst dein Business komplett nach deinem eigenen Rhythmus aufbauen.

Warum ist KDP besonders für Mamas geeignet?

Ich weiß sehr wohl, wie schwer es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Genau deshalb ist KDP perfekt für uns Mamas:

  • Du arbeitest, wann du willst: Keine festen Zeiten, kein Stress – du entscheidest, wann du an deinem Buch arbeitest.
  • Passives Einkommen aufbauen: Dein Buch kann dir auch dann Einnahmen bringen, wenn du gerade mit deinen Kindern spielst oder schläfst.
  • Es ist einfach zu starten: Du brauchst kein technisches Wissen oder Erfahrung als Autorin – du kannst einfach loslegen!

Mit Amazon KDP hast du die Möglichkeit, dein eigenes Business aufzubauen, ohne auf deine Familie verzichten zu müssen. Und das Beste? Es kann richtig Spaß machen!

Warum Amazon KDP der perfekte Einstieg in dein eigenes Online Business ist

Große Reichweite durch Amazon

Einer der größten Vorteile von Amazon KDP ist die riesige Leserschaft. Amazon ist der größte Online-Buchhändler der Welt, und täglich suchen Tausende Menschen nach neuen Büchern – darunter auch nach genau dem, das du veröffentlichen wirst!

Das bedeutet, du musst nicht erst eine eigene Webseite aufbauen oder dich mühsam um das Marketing kümmern. Dein Buch erscheint direkt auf Amazon und kann von Millionen potentieller Leser entdeckt werden. Natürlich kannst du zusätzlich Werbung machen, aber Amazon selbst gibt dir schon eine riesige Plattform, um sichtbar zu werden.

Für uns Mamas ist das perfekt, weil wir nicht noch extra Zeit investieren müssen, um uns eine Käuferschaft aufzubauen – sie ist schon da!

Geringe Anfangsinvestition

Einer der größten Vorteile von KDP war auch für mich, dass man es fast ohne Kosten starten kann. Im Vergleich zu traditionellen Verlagen musst du kein Geld für den Druck ausgeben – Amazon druckt dein Buch erst, wenn es verkauft wird.

Deswegen hast du auch keine Lagerkosten und kein finanzielles Risiko. Alles, was du brauchst, ist eine Idee für dein Buch, ein ansprechendes Cover und ein wenig Zeit, um es zu erstellen.

Selbst Programme wie Canva sind entweder kostenlos oder sehr günstig. So kannst du dein erstes Buch mit minimalem Budget erstellen und veröffentlichen und trotzdem ein professionelles Produkt anbieten.

Gerade als Mama ist das ein riesiger Vorteil – du brauchst keine großen finanziellen Investitionen. Du willst ja Geld verdienen und nicht ausgeben 😉

Passives Einkommen aufbauen

Ein weiterer großer Vorteil von Amazon KDP ist, dass du dir ein passives Einkommen aufbauen kannst. Du kannst mit deinem Buch jeden Monat Einnahmen generieren und das, ohne dass du ständig daran arbeiten musst.

Natürlich steckt am Anfang Arbeit drin – du musst dein Buch schreiben, formatieren und hochladen. Aber sobald es veröffentlicht ist, kann es immer wieder gekauft werden, ohne dass du aktiv etwas tun musst.

Das ist perfekt für uns, Mamas! Du kannst dein Buch einmal erstellen und dann weiter mit deiner Familie Zeit verbringen, während Amazon den Verkauf und Versand übernimmt. Mit der Zeit kannst du sogar mehrere Bücher veröffentlichen und dein Einkommen weiter steigern.

Mein persönlicher Tipp: Starte mit einem leichten Low Content Buch, lerne den Prozess kennen und baue dir dann Schritt für Schritt dein eigenes KDP-Business auf. Es wird sich lohnen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So startest du mit Amazon KDP

Schritt 1: Amazon KDP-Konto erstellen

Bevor du dein erstes Buch mit Amazon KDP veröffentlichen kannst, brauchst du ein KDP-Konto. Falls du bereits ein Amazon-Konto hast, kannst du dich ganz einfach mit deinen bestehenden Zugangsdaten anmelden. Falls nicht, erstelle ein neues Konto auf der offiziellen Amazon KDP-Website.

Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Gehe auf die KDP-Webseite und klicke auf „Jetzt registrieren“.
  2. Melde dich mit deinem Amazon-Konto an oder erstelle ein neues.
  3. Gib deine Steuerinformationen ein – das klingt kompliziert, ist aber nur ein kurzer Schritt, damit du später deine Einnahmen erhältst.
  4. Hinterlege deine Bankdaten, damit Amazon deine Tantieme direkt überweisen kann.

Mein Tipp: Ich empfehle dir, für dein KDP-Business eine separate E-Mail-Adresse zu nutzen, um private und geschäftliche E-Mails voneinander zu trennen. Das hilft dir, den Überblick zu behalten!

Sobald dein Konto eingerichtet ist, kannst du sofort loslegen und dein erstes Buch hochladen.

Schritt 2: Finde die richtige Nische

Bevor du dein Buch schreibst, solltest du eine gute Nischenrecherche durchführen. Eine gute Nischenrecherche ist entscheidend für den späteren Erfolg deines Buches.

Wie findest du eine profitable Nische?

  1. Suche nach bereits erfolgreichen Büchern auf Amazon – Welche Bücher verkaufen sich gut? Gibt es ähnliche Themen, die du behandeln kannst? Was kannst du besser machen?
  2. Nutze Tools wie Helium 10 oder Publisher Rocket, um das Suchvolumen bestimmter Begriffe zu prüfen. Wenn es keine Nachfrage gibt, wird dein Buch nicht erfolgreich werden.
  3. Denke an deine eigenen Interessen und Erfahrungen – Kannst du Ratgeber für andere Mamas schreiben? Planer oder Tagebücher erstellen?

Mein Tipp: Die besten Nischen sind oft eine Kombination aus persönlicher Leidenschaft und einer Marktlücke. Wenn du gerne organisierst, kannst du z. B. Planer für Mamas oder To-do-Listen für Familien erstellen.

Schritt 3: Dein Buch schreiben

Jetzt wird es spannend – du beginnst mit dem Schreiben deines Buches! Viele glauben, dass sie eine professionelle Autorin sein müssen, um ein Buch zu veröffentlichen, aber das stimmt nicht. Dein Wissen und deine Erfahrungen reichen völlig aus! Zudem gibt es viele hilfreiche Tools wie ChatGPT, die dich unterstützen können.

Welche Bucharten sind für KDP geeignet?

  • Ratgeber für Mamas (z. B. „Gelassen durch den Mama-Alltag“)
  • Planer und Organizer (z. B. „Mein Familienplaner 2025“)
  • Tagebücher und Notizbücher
  • Malbücher und Rätselbücher
  • Kinderbücher mit Illustrationen

Mein Tipp: Wenn du wenig Zeit hast, setze dir kleine Ziele – zum Beispiel jeden Tag ein paar Seiten oder eine Stunde fokussiert arbeiten. So wächst dein Buch Schritt für Schritt, ohne dass du dich überfordert fühlst.

Schritt 4: Buch formatieren & Cover erstellen

Bevor du dein Manuskript in Canva erstellst, musst du dein Buch formatieren, Format und Größe festlegen. Das Layout und der Text sollten professionell aussehen, und da gibt es einiges zu beachten.

Wie formatierst du dein Taschenbuch für KDP?

  • Verwende eine einheitliche Schriftart und Schriftgröße.
  • Achte auf saubere Seitenränder und Kapitelüberschriften.
  • Nutze Canva für die Erstellung deines Manuskripts, um alle Formatierungen richtig vornehmen zu können

Cover-Gestaltung leicht gemacht

Das Buchcover ist das Erste, was Leser sehen – es entscheidet oft darüber, ob jemand dein Buch kauft oder nicht. Du kannst dein Cover entweder selbst erstellen oder einen Designer beauftragen.

  • Canva (kostenlos & einfach) – Ideal für Anfänger!
  • Fiverr oder Upwork – Wenn du jemanden beauftragen möchtest.

Mein Tipp: Dein Cover sollte professionell und ansprechend sein. Verwende klare und große Schriftarten und halte es nicht zu überladen.

Schritt 5: Buch hochladen und veröffentlichen

Jetzt kommt der große Moment – dein Buch geht live auf Amazon!

So funktioniert der Upload auf Amazon KDP:

  1. Melde dich bei deinem KDP-Konto an.
  2. Klicke auf „Neues Taschenbuch erstellen“ und gib die Buchdetails ein (Titel, Autor, Beschreibung).
  3. Lade dein Manuskript und das Cover hoch.
  4. Wähle das passende Buchformat (z. B. 6×9 Zoll).
  5. Setze den Preis für dein Buch – eine realistische Preisgestaltung ist wichtig!
  6. Veröffentliche dein Buch – Amazon prüft es und stellt es innerhalb von 24–72 Stunden online!

Mein Tipp: Vergleiche die Preise mit ähnlichen Büchern der Konkurrenz, du solltest nicht zu sehr von diesen abweichen. Achte auch darauf, dass du pro Buch mind. 3 € Tantieme erhältst.

Sobald dein Buch live ist, kannst du es bewerben und darauf warten, dass die ersten Verkäufe eintrudeln. Herzlichen Glückwunsch – du bist nun offiziell Autorin!

Mein Tipp: Suche nach Testlesern und erhalte deine ersten Rezensionen!

Häufige Fragen und Antworten

Wenn du neu bei Amazon KDP bist, hast du bestimmt einige Fragen. Keine Sorge, ich hatte sie am Anfang auch! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen, die viele Einsteiger beschäftigen.

Frage 1: Brauche ich einen Verlag, um mit KDP zu starten?

Nein, das ist das Geniale an Amazon KDP! Du brauchst keinen Verlag, keine Genehmigungen und auch keine langen Wartezeiten.
Mit KDP bist du dein eigener Verlag. Du hast die volle Kontrolle über dein Buch, bestimmst das Cover, den Inhalt, den Preis und kannst jederzeit Änderungen vornehmen.
Traditionelle Verlage nehmen oft hohe Gebühren und haben das letzte Wort bei vielen Entscheidungen – bei KDP entscheidest nur du! Das macht es besonders attraktiv für Mamas, die flexibel und unabhängig arbeiten möchten.

Frage 2: Wie viel kann ich mit Amazon KDP verdienen?

Diese Frage wird mir am häufigsten gestellt – und die Antwort lautet: Es kommt darauf an!
Manche verdienen nur ein paar Euro pro Monat, andere mehrere tausend Euro. Der Verdienst hängt ab von:
Wie viele Bücher du veröffentlichst (je mehr, desto besser!)
Deiner Nische – ist sie gefragt?
Deinem Marketing – bewirbst du dein Buch aktiv oder wartest du nur auf organische Verkäufe?
Dem Preis deines Buches

Ein Beispiel:
🔹 Du erhältst bei einem Buchverkauf 3-4 € Tantieme (Verdienst nach Abzug von Druckkosten und Gebühren).
🔹 Verkaufst du 100 Bücher im Monat, wären das 300–400 € passives Einkommen – mit nur einem Buch!

Mein Tipp: Wenn du langfristig erfolgreich sein willst mit KDP, solltest du mehrere Bücher veröffentlichen und auf profitable Nischen setzen.

Frage 3: Wie lange dauert es, bis mein Buch live ist?

Sobald du dein Buch bei Amazon KDP hochgeladen hast, prüft Amazon es auf technische Fehler.

  • Die Überprüfung dauert meist 24 bis 72 Stunden.
  • Falls Amazon Probleme entdeckt (z. B. fehlende Seitenränder oder unpassende Covergröße), bekommst du eine Benachrichtigung und kannst das Problem beheben.
  • Bei Low Content Büchern kann es manchmal auch etwas länger dauern.

Frage 4: Muss ich mein Buch regelmäßig aktualisieren?

Grundsätzlich nicht! Wenn dein Buch gut läuft und keine Fehler enthält, kannst du es einfach weiterverkaufen, ohne ständig etwas zu ändern.

ABER:

  • Falls Leser Feedback geben oder du Fehler entdeckst, kannst du dein Buch jederzeit über KDP aktualisieren.
  • Saisonale oder jährliche Bücher (z. B. Planer oder Kalender) sollten regelmäßig erneuert werden.

Frage 5: Was passiert, wenn mein Buch sich nicht verkauft?

Zunächst: Mach dir keine Sorgen! Jeder fängt klein an, und nicht jedes Buch wird sofort ein Bestseller. Am Anfang kann es sogar vorkommen, dass viele deiner Bücher floppen. Aber du lernst bei jedem Buch hinzu, und das Wichtigste hierbei ist: dranbleiben!

Hier sind einige Tipps, falls dein Buch nicht so gut läuft:

Optimiere dein Cover – Ist es ansprechend genug? Ein professionelles Design kann den Unterschied machen.
Nutze Amazon Ads – Schon mit wenigen Euro pro Tag kannst du dein Buch über Amazon-Werbung bekannter machen.
Mache Werbung über TikTok – kostenlos
Veröffentliche ein weiteres Buch – Manchmal sind es nicht deine Marketingfähigkeiten, sondern einfach das Thema. Teste eine neue Nische!

Mein Tipp: Viele verdienen erst mit ihrem zweiten oder dritten Buch richtig Geld. Gib nicht zu schnell auf!

Frage 6: Was ist, wenn ich keine Ahnung vom Schreiben habe?

Keine Sorge! Du musst keine professionelle Autorin sein, um mit Amazon KDP erfolgreich zu sein.

Es gibt viele Möglichkeiten, Bücher zu erstellen, ohne einen klassischen Roman zu schreiben:
Ratgeber – Teile deine Erfahrungen als Mama, zu einem bestimmten Thema oder Tipps für den Alltag.
Planer & Arbeitsbücher – Diese sind besonders gefragt und einfach zu erstellen.
Notizbücher & Tagebücher – Perfekt für den Einstieg!
Kinderbücher mit Illustrationen – Falls du gerne kreativ bist, kannst du Kinderbücher schreiben (Illustrationen kannst du beauftragen).

Mein Tipp: Jedes Buch beginnt mit einer Idee. Setz dich hin, schreibe deine Gedanken auf – und du wirst überrascht sein, wieviel du zu sagen hast!

Frage 7: Kann ich mein KDP-Business neben Familie & Job aufbauen?

Ja, absolut! Genau das ist das Schöne an KDP: Du kannst es in deinem eigenen Tempo machen.

Viele Mamas (mich eingeschlossen) arbeiten nur ein paar Stunden pro Woche an ihren Büchern – und trotzdem kann man damit ein erfolgreiches Business aufbauen.

Wie du es schaffst:
Nutze kleine Zeitfenster – 30 Minuten am Tag reichen für den Anfang.
Plane feste Zeiten ein – Z. B. abends, wenn die Kinder schlafen.
Nutze Tools, die dir Arbeit abnehmen – Canva, Chat GPT etc.

Mein Tipp: Denke daran, dass KDP ein langfristiges Business ist. Je mehr Bücher du veröffentlichst, desto größer ist dein passives Einkommen!

Motivation und Abschluss

Warum du jetzt starten solltest

Ich weiß, wie es sich anfühlt, unsicher zu sein. Vielleicht denkst du: „Kann ich das wirklich schaffen?“ oder „Was, wenn mein Buch niemand kauft?“. Diesen Gedanken hatte ich auch – und trotzdem habe ich angefangen.

Der größte Fehler, den du machen kannst, ist nicht zu starten. Amazon KDP bietet dir die Möglichkeit, dir als Mama ein flexibles, selbstbestimmtes Einkommen aufzubauen – ohne großes Risiko und ohne Vorkosten. Und das Beste? Du kannst in deinem eigenen Tempo arbeiten.

Stell dir vor, du wachst morgens auf, machst dir einen Kaffee – und siehst, dass sich dein Buch über Nacht verkauft hat. Ein passives Einkommen, das dir Monat für Monat Geld bringt, während du Zeit mit deinen Kindern verbringst. Klingt das nicht großartig?

Der perfekte Moment zum Starten ist jetzt! Es wird nie einen besseren Zeitpunkt geben, also leg einfach los – Schritt für Schritt.

Starte jetzt dein eigenes Buch-Business!

Ich verspreche dir: Wenn du den ersten Schritt machst, wirst du nie zurückblicken. Egal, ob du gerade nur eine Idee hast oder schon konkrete Pläne – setz dich hin und beginne heute!


Hier sind deine nächsten Schritte:
Erstelle dein KDP-Konto (falls noch nicht geschehen).
Überlege dir eine Buchidee – ein Ratgeber, ein Planer, ein Tagebuch?
Setze dir ein Ziel – vielleicht 300 Wörter pro Tag schreiben?
Starte ohne Perfektionismus! Dein erstes Buch muss nicht perfekt sein, sondern fertig!

Vergiss nie: Jeder erfolgreiche Autor hat irgendwann mit einem leeren Blatt Papier begonnen. Auch du kannst das schaffen!

Abschließender Tipp: Kleine Schritte führen zu großen Erfolgen

Es gibt einen Satz, den ich mir immer wieder gesagt habe, wenn ich gezweifelt habe:

👉 „Jeder kleine Schritt bringt mich meinem Ziel näher.“

Du musst nicht sofort das perfekte Buch schreiben oder alles wissen. Fange einfach an, setze einen Schritt nach dem anderen – und du wirst überrascht sein, was du alles erreichen kannst.

Ich freue mich, wenn du mir erzählst, wie es bei dir läuft! Lass mich wissen, wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst. Ich bin hier, um dich zu unterstützen.

Wichtige Links für deinen Start mit KDP

Hier sind einige direkte Links, die dir helfen werden:

📌 Amazon KDP Dashboard (zum Anmelden & Buch hochladen):
➡️ https://kdp.amazon.com
📌 Amazon KDP Community & Hilfe (für Support & Fragen):
➡️ https://kdp.amazon.com/community
📌 Kostenlose KDP-Taschenbuch-Vorlagen (von Amazon bereitgestellt):
➡️ https://kdp.amazon.com/help/topic/G201834230
📌 Amazon Ads für dein Buchmarketing:
➡️ https://advertising.amazon.com

Wow, du hast es bis hierher geschafft! 🎉 Ich hoffe, dass dir dieser Blogpost geholfen hat und du nun voller Motivation bist, dein erstes Buch zu veröffentlichen.

Ich weiß, dass es am Anfang überwältigend wirken kann – genau deshalb habe ich diesen Artikel geschrieben. Ich möchte dir zeigen, dass es möglich ist, als Mama ein erfolgreiches Business mit KDP aufzubauen. Es braucht keine perfekte Idee, kein großes Startkapital und auch kein technisches Know-how. Alles, was du brauchst, ist der Mut, den ersten Schritt zu machen.

Wenn ich das als zweifache Mama geschafft habe, dann kannst du das auch! Ich wünsche mir, dass du nach diesem Blogpost voller Tatendrang bist und vielleicht schon deine erste Buchidee notierst. Starte heute – nicht irgendwann!

Falls du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, dann lass es mich wissen. Ich bin hier, um dich auf deiner Reise zu begleiten.

Alles Liebe,
Juliane